traversa Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ist ein Verein gemäss Art. 60 ff ZGB.
Der Sitz des Vereins ist an der Tribschengasse 8 in Luzern.
Der Vorstand besteht aus 7 bis 9 Mitgliedern, die ehrenamtlich arbeiten.
Im Verein können sowohl Einzel- wie auch Kollektivmitglieder aufgenommen werden.
Die Einzelmitgliedschaft beträgt Fr. 20.00 und die Kollektivmitgliedschaft Fr. 100.00 pro Jahr.
Einmal jährlich findet die Mitgliederversammlung statt.
Vereinsvorstand
Präsidentin
Irene Graf Bühlmann, Heilpädagogin und Organisationsberaterin, Luzern
Vorstandsmitglieder
Dr. iur. Karin Anderer, Vizepräsidentin, Sozialarbeiterin FH, Sozialversicherungsfachfrau, Pflegefachfrau Psychiatrie, Luzern
Dr. med. Conrad Frey, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Stans
Dr. med. Kerstin Gabriel Felleiter, Chefärztin Ambulanter Dienst, Luzerner Psychiatrie
Esther Graf, Sozialarbeiterin HF, Luzern
Gerda Jung, Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin FA, Kantonsrätin, Gemeinderätin, Hildisrieden
Peter Truttmann, Ing. FH, Executive MBA HSW Luzern, Regierungsrat Kanton Nidwalden
stehend v. l.: Peter Truttmann, Gerda Jung, Conrad Frey, Karin Anderer
sitzend v. l.: Esther Graf, Irene Graf Bühlmann
Revisionsstelle
Lufida Revisions AG, Luzern
Geschäftsleiterin
Ursula Limacher
Geschäftsleitungsmitglieder
Anton Aschwanden, Stellvertreter Geschäftsleiterin, Bereichsleiter ambulante Angebote
Andreas Bösch, Bereichsleiter stationäre Angebote
Alexandra Meyer, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen/Personaladministration
149. Jahresversammlung Verein traversa
Donnerstag, 4. Mai 2023, 17.00 Uhr im Tageszentrum, Tribschengasse 6, 6005 Luzern
Wir blicken auf eine erfolgreiche Jahresversammlung zurück und erfreuen uns über den regen Besuch von Vereinsmitgliedern und Gäste.
Neben den jährlichen Traktanden fand dieses Jahr die Bestätigungswahl der Vorstandsmitglieder statt. Die Versammlung hat den Vorstand in corpore und die Präsidentin Irene Graf Bühlmann einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand dankt den Vereinsmitglieder herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.
148. Jahresversammlung vom 19. Mai 2022
Wir blicken auf eine erfolgreiche Jahresversammlung zurück und danken den Vereinsmitgliedern und allen interessierten Besucher*innen für ihre Teilnahme.
Neben den alljährlichen Traktanden wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Dr. med. Julius Kurmann und Anna Messmer verabschiedet. Als neues Vorstandsmitglied wurde Gerda Jung, Kantonsrätin gewählt. Der Antrag eines Vereinsmitglieds betreffend Erhöhung des Mitgliederbeitrags wurde abgelehnt. Die Einzel-Mitgliederbeitrag bleibt wie bis anhin bei CHF 20.00.
Weiteres können Sie aus der Einladung und der Traktandenliste mit Beilage entnehmen.
Impressionen der 148. Jahresversammlung
140 Jahre traversa - eine Geschichte in vier Schritten
Aus Anlass zum 140jährigen Bestehen von traversa Netzwerk für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ist die Geschichte vom Hülfsverein für arme Irre zu traversa (1874 bis 2014) in einer Broschüre niedergeschrieben.
Der Autor dieses Werkes ist Dr. des. Mischa Gallati, Historiker, Volkskundler, Oberassistent am Institut für Sozial-anthropologie und empirische Kulturwissenschaft/populäre Kulturen der Universität Zürich.
Die Broschüre kann beim Sekretariat bezogen werden. Zum Bestellen
Downloads
Folgende Dokumente können als PDF heruntergeladen werden: