Verein
Jahresberichte
145. Jahresversammlung vom 9. Mai 2019 - Stabsübergabe im Vorstand von traversa
An der Jahresversammlung am 9. Mai 2019 wurden die Präsidentin Rosmarie Dormann nach elfjähriger Vorstandsarbeit, davon acht Jahre als Präsidentin sowie die beiden Vorstandsmitglieder Hildegard Bitzi und Beat Haefliger verabschiedet.
Die Mitgliederversammlung wählte einstimmig Irene Graf Bühlmann aus Luzern zur neuen Präsidentin von traversa. Irene Graf bringt aus ihrem Berufsleben vielfältige Erfahrungen mit und kennt das Umfeld der Sozialen Organisationen in Luzern bestens.
Zudem wurden Esther Graf, Luzern und Peter Truttmann, Ennetbürgen neu in den Vorstand gewählt.
Veranstaltungen
Tagung vom 7. Juni 2018, "einzigartig eigenartig - Leben mit Autismus"
Folienpräsentationen:
- "Hochfunktionaler Autismus / Asperger Syndrom im Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie" PD Dr. med. Dr. phil. Andreas Riedel, Universität Freiburg
- "Zur Kommunikation und Integration von Menschen mit und ohne Autismus" lic. phil. Matthias Huber, upd Bern
- "Wohnbegleitung und Wohnangebote autismusgerecht gestalten" Lambert Schonewille, Sozialpädagoge LIV Basel
- "Der Schlüssel der Diagnose Nummer 7" Erika Spring, Expertin aus Erfahrung - Peer
Tagung vom 9. Juni 2016, «Geprüfte Liebe - Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung»
Folienpräsentationen:
- «Möglichkeiten und Grenzen der KESB für Kinder von Eltern mit einer psychischen Erkrankung» von Anna Messmer, Mlaw, Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Stadt Luzern, Vorstandsmitglied traversa
- «Angehörige in der Psychiatrie - angehört? zugehört? ungehörig?» von Dr. med. Julius Kurmann, Chefarzt Stationäre Dienste, Luzerner Psychiatrie, Vizepräsident traversa
Tagung vom 5. Juni 2014, «WIR SPINNEN - ein Netzwerk»
Folienpräsentationen und Referate:
- «Psychiatrie: Verständnis und Behandlung, gestern - heute - morgen» Folien des Referats von Uwe Bening, dipl. Psychologe, Fachverantwortlicher Recovery Pro Mente Sana
- «Das Spinnen der Lebens- und Schicksalsfäden» Referat von Dr. med. Renate Daniel, Psychiaterin, Psychotherapeutin, Lehranalytikerin, Supervisorin, Programmdirektorin am C.G. Jung Institut, Zürich, Folien zum Referat
- «Die Recovery-Beauftragte der Zukunft, eine ernst gemeinte Satire» Referat von Katrin Simonett, Fotografin, Peer