Gemeinsam geht’s leichter! Nach diesem Motto treffen sich Menschen mit einer psychischen Erkrankung im Tageszentrum Luzern zu abwechslungsreichen Tätigkeiten. Den Besuchenden stehen grosszügige Räumlichkeiten zur freien Verfügung.
Sie können eine bunte Palette an Angeboten freiwillig nutzen:
- Gemeinsame Mahlzeiten am Mittag oder Abend
- Freizeitaktivitäten und gemeinsame Unternehmungen
- Kreativtätigkeiten wie Malen, Zeichnen, Basteln, Spielen
- Gespräche und Austausch untereinander und mit dem Team des Tageszentrums
- Mitarbeit im Betrieb
Angebote für Kurse und Gruppenferien ergänzen die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten:
- Kurse zu den Themen Kochen, Sprachen, Sport, Entspannung, Computer
- Gruppenferien mit dem Fokus auf Wandern, Baden, Genuss, Kunst, Kultur
Angebote in Hochdorf
- Treffpunkt traversa Seetal
- Gespräche und Freizeitaktivitäten jeweils Dienstagnachmittags
- Kurse zu diversen Themen
Öffnungszeiten
- Montag, 13.00 bis 21.00 Uhr, Nachtessen 18.00 Uhr
- Dienstag, 10.00 bis 17.30 Uhr, Mittagessen 12.00 Uhr
- Mittwoch, 13.00 bis 21.00 Uhr, Nachtessen 18.00 Uhr
- Donnerstag, 10.00 bis 13.30 Uhr, Mittagessen 12.00 Uhr
- Freitag, 10.00 bis 17.30 Uhr, Mittagessen 12.00 Uhr
- Samstag, geschlossen
- Sonntag, 13.00 bis 17.00 Uhr, ohne Essen
Kontaktadresse
traversa
Tageszentrum
Tribschengasse 6
6005 Luzern
041 319 95 20
30 Jahre Tageszentrum
Wir laden Sie herzlich ein mit uns zu feiern am Samstag, 26. Mai 2018
Downloads
- Tageszentrum
Monatsprogramm April 2018 - Treffpunkt Seetal
Monatsprogramm April 2018 - Kurse und Ferien 2018
Kursprogramm 2018
Ferienprogramm 2018
Fachbereichsleiterin
Dora Frank